Gesundheit
Patientin muss kaputtes Brustimplantat mitfinanzieren
Celle (dpa) - Eine Patientin mit gerissenem Brustimplantat muss sich an den Kosten der notwendigen Nachbehandlung beteiligen. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen im Fall einer 46-Jährigen entschieden.
Kranke müssen nicht immer billigere Hilfsmittel hinnehmen
Osnabrück (dpa/tmn) - Chronisch Kranke müssen sich nicht immer mit preiswerteren Hilfsmitteln zufriedengeben. So muss eine Kasse einem Rollstuhlfahrer ein teureres Rollstuhlzuggerät finanzieren, wenn er damit mobiler ist als mit einem...
Jetzt auch im Norden erhöhtes FSME-Risiko
Berlin (dpa) - In Deutschland sind 2018 überdurchschnittlich viele Menschen an der von Zecken übertragenen Hirnentzündung FSME erkrankt. Zudem gab es bei den Risikogebieten einen Sprung nach Norden.
Morgens auf nüchternen Magen rasieren
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer sich den Bart morgens auf nüchternen Magen rasiert, hat ein geringeres Verletzungsrisiko. Denn je später der Tag, desto empfindlicher und weniger elastisch ist die Haut.
Tausende Patienten von Herzschrittmacher-Rückruf betroffen
Meerbusch (dpa) - Tausende Träger von Herzschrittmachern in Deutschland sind von einem Rückruf mehrerer möglicherweise funktionsgestörter Modelle betroffen.
Bei Warzenbefall Handtücher nicht teilen
Berlin (dpa/tmn) - Schuld an Warzen sind Viren - meistens die sogenannten humanen Papillomviren (HPV). Deshalb sind die kleinen Quälgeister an Händen und Füßen oder im Gesicht auch von Mensch zu Mensch übertragbar.
Kitas als Tauschbörse für Krankheiten
Oranienburg (dpa/tmn) - Die Nase läuft, das Kind hustet - und steckt dann auch noch die Eltern an. Der erste Kita-Winter ist für Familien ein echter Härtetest. Denn oft reiht sich Krankheit an Krankheit, von der harmlosen Erkältung über den...
Künstliche Intelligenz für Diagnosen in der Kindermedizin
Guangzhou (dpa) - Forscher in China haben ein System entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) sehr zuverlässig Diagnosen bei Krankheiten von Kindern und Jugendlichen stellt.
Gute Mittagspausen sind anders als der Rest des Tages
Wedel (dpa/tmn) - Erholsam ist eine Mittagspause vor allem dann, wenn sie einen Kontrast zum Rest des Tages bildet. Wer viel sitzt, sollte sich also bewegen, sagt Psychologin Julia Scharnhorst.
Therapien gegen Schuppenflechte
Homburg (dpa/tmn) - Die Haut ist gerötet, weiße Schuppen bilden sich, es juckt und brennt und schmerzt: Das sind Anzeichen einer Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt.